Wolfhard Eschenburg
  Das alte Rostock
  in Photographien von Karl Eschenburg
 Hinstorff Verlag
 ISBN 3-356-01017-4
 32,5 x 24,5 cm / 160 Seiten
 Preis: € 24,50
 Leseprobe


Obwohl ihm nur wenige Jahre vergönnt waren, in denen er seiner Passion folgen konnte, gilt Karl Eschenburg als der Fotograf zwischen den beiden Weltkriegen. Die Landschaft, die Menschen, die Städte – sie waren Thema seiner Arbeit, bei der er weit über das einfache Ablichten hinaus die Atmosphäre der ihm in mehrfacher Hinsicht nahen Umgebung einzufangen verstand.

Häufig widmete sich Eschenburg seiner Heimat Rostock einschließlich dem Ostseebad Warnemünde. Er hielt sie fest, die architektonischen Zeugnisse der altehrwürdigen Hanse- und Universitätsstadt, die silhouettenprägenden Kirchen, die verwinkelten Gassen mit ihren oft schmalen Häusern und den zuweilen wuchtigen Speichern, den Einzug der Moderne in Form von Kaufhäusern oder elektrischer Straßenbahn, das noch rege Treiben im Hafen und auf den Werften, die alten Segelschiffe und die sie verdrängenden Dampfer – und natürlich auch die Erholung suchende Gesellschaft im Angesicht des Meeres.